Die Qualität eines Produktes ist grundsätzlich nicht davon abhängig, ob ein Möbel aus Holzwerkstoffen oder Massivholz besteht, sondern eher von der Qualität des Materialeinsatzes. Die altbewährten Werkstoffplatten (Spanplatten), mitteldichten Faserplatten (MDF), Sperrholz-, Dreischicht- oder Tischlerplatten sind von höchster Güte und Qualität und haben sich im Polsterbau seit Jahrzehnten bestens bewährt.

Zwischendurch ein Hinweis zu Massiv- und Sichtholzgestellen:
Durch das Verleimen gemaserten Holzes können optische Farbschwankungen entstehen, was sich bei gebeizten und naturbelassenen Hölzern möglicherweise in deutlichen Farbunterschieden äußert. Auch kleine Äste dürfen, sofern sie die Stabilität nicht beeinträchtigen, verarbeitet werden. Aber: gerade diese Eigenschaften machen den Naturwerkstoff Holz so lebendig.

Schlagworte: Eigenschaften, Holz