
Hier hält die Werbung leider nicht immer, was sie verspricht. Nicht alles, was für Chrom, Edelstahl, Metall, Spiegel und
Wir gratulieren Ihnen und freuen uns, dass Sie sich für ein Multipolster-Qualitätsprodukt entschieden haben. Damit Sie viel Freude mit Ihren Möbeln haben, möchten wir Sie umfassend über produkt- und waren- typische Eigenschaften informieren. Polstermöbel sind Ruhezonen und Treffpunkt zugleich, das wichtigste Element im Raum und ein persönliches Statement. Um Form und Farbe dieser einzigartigen Möbel möglichst lange zu bewahren, genügt schon ein wenig Pflege. Die Beachtung der nachfolgenden wichtigen Gebrauchs-, Pflege- und Reinigungsinformationen, sowie sachgerechte Nutzung (nicht zweck-entfremdet) vorausgesetzt, garantiert Ihnen langjährige Freude an Ihrem Möbel. Wir haben uns mit diesen Informationen und Hinweisen an den Prüfbestimmungen für den industriellen Standard, dem allgemeinen Wissens-stand und der Broschüre „Möbel kaufen“ der Stiftung Warentest orientiert.
Hier hält die Werbung leider nicht immer, was sie verspricht. Nicht alles, was für Chrom, Edelstahl, Metall, Spiegel und
Kleine Farbtoleranzen am Produkt zwischen Ausstellungsware und Lieferung, nach Musterpaletten oder bei Nachbestellungen sind durch die industrielle Fertigungstoleranz nicht zu vermeiden. Das gilt
Die Belastbarkeiten von Polstermöbeln und Funktionsteilen sind generell sehr unterschiedlich. Deshalb sind die Herstellerangaben zu den maximalen Belastbarkeitsgrenzen
Diese ist gleichzusetzen mit der täglichen Körperpflege des Menschen. Bei der regelmäßigen Unterhaltspflege werden Verschmutzungen, die durch den
Diese sind normale natürliche Gebrauchsveränderungen, die keine Rückschlüsse auf die Produktqualität zulassen. Bei Polsterungen unterscheidet man im Allgemeinen zwischen
Da hier die Vielfalt und die Qualitätsunterschiede sehr groß sind, empfehlen wir Ihnen eine fachliche Beratung und die Herstellerinformation. Kunstleder sind häufig empfindlich gegen
Es ist allgemein bekannt: helle und einfarbige Bezüge sind generell empfindlicher – trotz eventueller Fleckenschutzimprägnierungen.
Polstermöbel müssen waagerecht ausgerichtet aufgestellt werden. Schon kleine Unebenheiten durch schiefe Böden oder Teppiche
Wünschen Sie sich einen noch gemütlicheren oder noch dekorativeren Look für Ihre neuen Polstermöbel? Oder möchten Sie andere
Wenn Sie die allgemeinen Pflegehinweise für den Bezugsstoff Ihres Polstermöbels beherzigen, werden diese lange Zeit gut für Sie aussehen.
Neue Produkte riechen anfänglich, das ist allgemein bekannt. Das kann je nach Material und Zusammensetzung einige
Druckstellen bei Möbel- oder Bezugsmaterialien können sich sehr schnell und unterschiedlich ergeben, besonders bei weich gepolsterten Teilen. Das sind in der Regel
Auf hellen oder einfarbigen Bezugsmaterialien können leicht „nicht farbechte“ Textilien, z.B. Blue Jeans, T-Shirt oder Ähnliches abfärben, besonders bei kräftigen Farben. Das lässt sich bei den meisten Stoffen
Verwandlungssofas, Bett-/Schlafcouchen, Relax- und Fernseh-Sessel zählen zu den Polstermöbeln mit Funktionen. Die Möbelstücke verfügen über verschiedenartige
Als Reibechtheit wird die Widerstandsfähigkeit der Farbe von Möbelstoffen gegenüber einem Abreiben oder Anbluten (Abfärben) an andere Textilien bezeichnet. Gerade bei Sitzmöbeln
Als „Gebrauchseigenschaften“ werden alle durch Nutzung entstehenden Veränderungen eines Polstermöbels verstanden, die dem Möbelstück seine eigene Patina und somit auch Persönlichkeit geben. Gebrauchseigenschaften lassen
Der Bettkasten darf grundsätzlich nicht überladen werden oder zu voll gefüllt werden, damit die notwendige Luftzirkulation stattfinden kann. Wird das nicht beachtet,