Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einzelsofas
Einzelsofas
Ecksofas
Ecksofas
Wohnlandschaft
Wohnlandschaft
Ottomane
Ottomane
Schlafsofas
Schlafsofas
Sessel & Co
Sessel & Co

Die Belastbarkeiten von Polstermöbeln und Funktionsteilen sind generell sehr unterschiedlich. Deshalb sind die Herstellerangaben zu den maximalen Belastbarkeitsgrenzen unbedingt zu beachten. Das betrifft vor allen Dingen die Armlehnteile. Auch wenn sie noch so schön und einladend aussehen, sind es grundsätzlich keine Sitzteile und dafür auch nicht konstruiert. Bei elektrisch betriebenen Teilen ist die maximale Belastbarkeit der Herstellerangaben zu beachten bzw. unser gesunder Menschenverstand einzubringen. Polstermöbel sind weich und verformbar, sie sind zum Sitzen, Liegen, Relaxen oder Schlafen konstruiert und nicht zum Hüpfen und Springen geeignet. Solche punktuellen Belastungen haben eine irreparable Überdehnung der Materialien und Schäden am Untergestell zur Folge. Das gilt auch für das Draufstellen auf die Sitzflächen,
z. B. beim Vorhang öffnen, Fenster putzen oder ähnlichem.

Schlagworte: belastbar, Sofa