Kompetente Beratung



Potsdam hat mich eingefangen…
Schon als ich mit meiner Schulklasse Potsdam und das Schloß Sanssouci besuchte, hat mich das Flair und das Lebensgefühl der Stadt eingefangen. Später entschied ich mich in Potsdam zu studieren, verliebte ich mich in die Stadt und beschloss zu bleiben. Aber in welchen Stadtteil sollte ich ziehen? Jeder hat eine besondere Geschichte: Glienicke mit der bekannten Brücke liegt herrlich am See, Drewitz mit dem Grenzübergang mitten im Wald und die Medienstadt Babelsberg nahe der Berliner Stadtgrenze. Schließlich fand ich in der City eine Wohnung mit Balkon und Blick auf die Havel. In der Zeppelinstraße bei Multipolster habe ich mir ein Schlafsofa gekauft und war rundum zufrieden. In diesem Jahr wollte ich mir eine neue Couchgarnitur mit Relax-Funktion gönnen. Natürlich war ich wieder bei Multipolster, wegen der guten Beratung mit Zufriedenheitsgarantie.



Wohin in Potsdam?
Potsdam liegt mitten in einer zauberhaften grünen Wasserlandschaft, bietet viel Lebensqualität und ist ein wunderschöner Ort zum Wohnen oder um Urlaub zu machen. Die „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ gehören seit 1990 zum UNESCO-Welterbe. Eine der schönsten Schlossanlagen Europas, Schloss und Park Sanssouci, ließ Friedrich der Große in Potsdam bauen. Seine Sommerresidenz ist vollständig erhalten und der ausgedehnte Park mit dem Neuen Palais, die Neuen Kammern, das Chinesischen Haus, die Orangerie und das Schloss Charlottenhof zeugen von den prunkvollen alten Zeiten. In und um Potsdam kann man vierzehn weitere Schösser entdecken, die an der Havel oder den angrenzenden Seen liegen. Schloss Babelsberg, das Schloss auf der Pfaueninsel oder Schloss Glienicke haben ihren eigenen Charme von idyllisch bis pompös. Vor allem bekannt ist das Schloss Cecilienhof. Dort unterzeichneten im Jahr 1945 die Siegermächte das Potsdamer Abkommen und schrieben damit Weltgeschichte.
Mein Lieblingsort in Potsdam ist das Holländische Viertel. Der Soldatenkönig baute die vier Carees für holländische Handwerker, die er nach Deutschland geholt hatte. Heute kann man zwischen den kleinen Backsteinhäusern bummeln, die kleinen exklusiven Läden und gemütlichen Cafes und Kneipen besuchen und das Ambiente genießen.
Überhaupt geht es in Potsdam ein ganzes Stück entspannter zu, als in der benachbarten Metropole Berlin. Viele Straßen sind von Bäumen eingefasst und der tägliche Weg zur Arbeit mutet oft etwas nostalgisch an. Man fährt vorbei an historischen Gebäuden, die an die Residenz der preußischen Könige erinnern. Die Alte Wache in der Lindenstraße, das Alte Rathaus und der Alte Markt, gestaltet wie ein römischer Platz mit einem Marmorobelisken, lassen die Vergangenheit lebendig werden. Auch die Russische Kolonie Alexandrowka ist ein ganz besonderer Ort. Sie wurde auf Wunsch Friedrich Wilhelm III. zum Gedenken an seinen verstorbenen Freund Zar Alexander I. angelegt. Die Gartenanlagen rund um die Holzhäuser im russischen Stil wurden von Lenné entworfenen und mit hunderten von Obstsorten bepflanzt. Für die Instandsetzung und Neubepflanzung der Gärten hat die Landeshauptstadt Potsdam in den letzten Jahren rund 600 verschiedene historische Obstsorten gesammelt und wieder ausgepflanzt.
Wenn es in Potsdam Abend wird, trifft man sich im Viertel um die Schiffbauergasse, dem kulturellen Zentrum und Erlebnisquartier. Im Waschhaus gibt es tolle Partys oder Konzerte und die Schinkelhalle am Tiefen See ist eine beliebte Eventlocation. Dort ankert das Theaterschiff und dort ist auch das Hans-Otto-Theater beheimatet.
Das Leben in Potsdam ist bunt, intensiv und steht nie still. Die neuesten Veranstaltungstipps und Informationen zur Stadt lese ich zu Hause auf meinem iPad. Dann entspanne ich mich auf meiner neuen Couch von Multipolster, lege die Füße hoch und genieße die Relaxfunktion. Das ist einfach mein absoluter Lieblingsplatz.
Multipolster - Berlin Steglitz
14167 Berlin
Entfernung: ca. 19km
Multipolster - Berlin Spandau
13629 Berlin
Entfernung: ca. 24km
Multipolster - Berlin Schöneberg
10829 Berlin
Entfernung: ca. 26km
Multipolster - Berlin Tempelhof (neben Ikea bzw. Bauhaus)
12103 Berlin
Entfernung: ca. 26km
Multipolster - Berlin Reinickendorf
13509 Berlin
Entfernung: ca. 31km
Multipolster - Berlin Weißensee
13088 Berlin
Entfernung: ca. 36km