
Trotz Baustelle für Sie da!
Unsere Filiale ist weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar – bitte folgen Sie der ausgeschilderten Umleitung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
„Wenn ich an Gera denke, habe ich sofort Otto Dix, Köstritzer Schwarzbier und die Geraer Höhler im Kopf. Dass die Multipolster Filiale in Gera an der Braustraße zu finden ist, ist sicher ein Zufall. Allerdings ist Multipolster dort nicht für die Bierherstellung- und lagerung sondern eher für die Gemütlichkeit beim Bier trinken zuständig. Egal ob Sie Ihr Feierabend-Bier auf einem bequemen Ecksofa, einer komfortablen Couchgarnitur oder einem stylischen TV-Sessel genießen möchten, Multipolster überrascht mit Wohnideen in hochwertiger Qualität zum günstigen Multipolster-Preis. Die Polsterprofis in der Braustraße beraten kompetent rund um Form, Farbe, Bezugsmaterial und die Auswahl des passenden Sitzmöbels, natürlich auch, wenn man Tee statt Bier bevorzugt.“
Bier spielt in Gera tatsächlich eine Rolle. Die bereits erwähnten Geraer Höhler befinden sich 10 m tief unter dem Museum für Naturkunde. Es handelt sich um ein unterirdisch begehbares Labyrinth aus Gängen und Nischen, das seit dem 16. Jahrhundert der Bierlagerung diente. Buchen Sie unbedingt eine Schwarzbiertour und erfahren Sie Spannendes über die Geraer Unterwelt. Freuen Sie sich im Anschluss der Tour auf eine kleine Stärkung mit Gerscher Fettbemme und Bierverkostung.
Aber natürlich gibt es in Gera noch viel mehr zu trinken und zu entdecken. Im Otto Dix Haus im Stadtteil Untermhaus wurde der berühmteste Künstlersohn Geras geboren. Im heutigen Museum erwarten Sie Gemälde von Otto Dix sowie die Inneneinrichtung, Möbel und Sofas eines Arbeiterhaushaltes um 1900.
Bei einer ganz besonderen Stadtführung durch Gera erzählt eine "Fabrikantengattin" auf einem Rundgang durch Geras beliebten Hofwiesenpark viele kleine Episoden, Anekdoten und Streiche von und über historische Geraer Persönlichkeiten wie Otto Dix, die Fürsten Reuß und Ernst Moritz Jahr. Der Hofwiesenpark liegt inmitten des Kulturareals Untermhaus. Benannt ist der Park nach seiner Lage am Berg mit dem ehemaligen Schloss Osterstein.
Dazu gehört auch der barockartige Küchengarten. Die alten Bäume, Springbrunnen und Beetanlagen laden zum Hinsetzen und Ausruhen ein. Der Küchengarten wird begrenzt von der Orangerie, die die Geraer Kunstsammlung beherbergt und dem einzigartigen Geraer 5-Sparten-Theater. Das Theater verfügt über ein beachtliches künstlerisches Leistungspotential von Oper, Operette, Musical, Konzert, Schauspiel, klassischem und modernem Ballett sowie Puppenspiel. Der festliche Innenraum des Theaters mit den samtbezogenen, weinroten Polstersesseln verspricht einen unvergesslichen Theaterabend.
Gera ist die Stadt mit den meisten Baudenkmälern aus der Zeit des Bauhauses in Thüringen. Freuen Sie sich auf einen herrlichen 360 Grad Panoramablick vom Rathausturm über die Stadt und entdecken Sie die Spuren der Bauhaus-Ära.
Und wenn nach dem Aufstieg die Beine schmerzen, fahren Sie nach Hause, legen die Beine hoch und entspannen auf ihrer gemütlichen Couch. Wenn Sie immer wieder gerne nach Hause kommen, dann haben die Polsterprofis von Multipolster alles richtig gemacht.
Entfernung: ca. 34km
Entfernung: ca. 35km
Entfernung: ca. 42km
Entfernung: ca. 52km
Entfernung: ca. 56km
Entfernung: ca. 56km