So bleibt Ihr Sofa lange schön!

Wir gratulieren Ihnen und freuen uns, dass Sie sich für ein Multipolster-Qualitätsprodukt entschieden haben. Damit Sie viel Freude mit Ihren Möbeln haben, möchten wir Sie umfassend über produkt- und waren- typische Eigenschaften informieren. Polstermöbel sind Ruhezonen und Treffpunkt zugleich, das wichtigste Element im Raum und ein persönliches Statement. Um Form und Farbe dieser einzigartigen Möbel möglichst lange zu bewahren, genügt schon ein wenig Pflege. Die Beachtung der nachfolgenden wichtigen Gebrauchs-, Pflege- und Reinigungsinformationen, sowie sachgerechte Nutzung (nicht zweck-entfremdet) vorausgesetzt, garantiert Ihnen langjährige Freude an Ihrem Möbel. Wir haben uns mit diesen Informationen und Hinweisen an den Prüfbestimmungen für den industriellen Standard, dem allgemeinen Wissens-stand und der Broschüre „Möbel kaufen“ der Stiftung Warentest orientiert.

Pflege- und Produkthinweise

Wichtige Produktinformationen und warentypische Eigenschaften von A – Z

 
Polstermöbel sind weich und verformbar. Sie sollten nicht allein nach Schönheit, sondern nach Ihren Bedürfnissen gekauft werden. Unabhängig von Materialeinsatz, Konstruktion,
Schlagworte Eigenschaften, Sofa
Als „Gebrauchseigenschaften“ werden alle durch Nutzung entstehenden Veränderungen eines Polstermöbels verstanden, die dem Möbelstück seine eigene Patina und somit auch Persönlichkeit geben. Gebrauchseigenschaften lassen
Schlagworte Sofa, Veränderung
Neue Produkte riechen anfänglich, das ist allgemein bekannt. Das kann je nach Material und Zusammensetzung einige
Schlagworte Geruch, Sofa
• Setzen Sie sich nicht auf Rücken- und Armlehnen bzw. sonstige Fuß- und Funktionsteile. Lassen Sie sich nicht in das Polstermöbel
Schlagworte Benutzung, Sofa
Die Lichtechtheit bezeichnet die Widerstandsfähigkeit eines Bezugsmaterials gegenüber Lichteinwirkung (zum Beispiel Sonnenschein, Tageslicht, Halogen- Beleuchtung und andere Lichtquellen). Eine Verfärbung von Möbelbezügen
Schlagworte Lichtecht, Sofa
Bei dieser hochwertigen Polsterabdeckung ermöglicht eine in sich bewegliche Mischung von losen Schaumstoffstäbchen und Federn die punktuelle Anpassung an den Körper. Eine eventuelle leichte
Schlagworte Polsterabdeckung, Sofa
Medizin und Wissenschaft sowie die Stiftung Warentest sind sich einig. Das gesündeste Raumklima für Menschen, Pflanzen und Materialien beträgt im Jahresdurchschnitt 45 – 55 % relative Luftfeuchtigkeit und 18 – 21° C. Ist es zu feucht, kann
Schlagworte Raumklima, Sofa
Diese sind normale natürliche Gebrauchsveränderungen, die keine Rückschlüsse auf die Produktqualität zulassen. Bei Polsterungen unterscheidet man im Allgemeinen zwischen
Schlagworte Sitzhärten, Sofa
Toleranzen bei Möbeln sind in der industriellen Serienproduktion fertigungstechnisch nicht zu vermeiden. Dabei handelt es sich um
Schlagworte Sofa, Toleranzen
Diese ist gleichzusetzen mit der täglichen Körperpflege des Menschen. Bei der regelmäßigen Unterhaltspflege werden Verschmutzungen, die durch den
Schlagworte Pflege, Sofa
Der Preis eines Stoffes sagt nicht zwangsläufig etwas über seine Robustheit und Langlebigkeit aus, sondern kann Ausdruck anderer Qualitätskriterien sein, wie z.B. der Exklusivität und Eleganz der verwendeten Materialien (Seide), der Raffinesse des Druck- oder Webverfahrens, des hohen ästhetischen Wertes oder der extremen Feinheit. Polstermöbel werden im Durchschnitt
Schlagworte Sofa, Stoffe
Wünschen Sie sich einen noch gemütlicheren oder noch dekorativeren Look für Ihre neuen Polstermöbel? Oder möchten Sie andere
Schlagworte Sofa, Zierkissen
1 von 2