Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Einzelsofas
Einzelsofas
Ecksofas
Ecksofas
Wohnlandschaft
Wohnlandschaft
Ottomane
Ottomane
Schlafsofas
Schlafsofas
Sessel & Co
Sessel & Co

Ursache und Auslöser von Fogging bzw. Schwarzstaubablagerungen lt. Informationen des Umweltbundesamtes sind Substanzen wie sie bei Renovierungen, Malerarbeiten, Fußbodenverlegearbeiten, Bausanierungen etc. entstehen können. Dabei gasen schwerflüchtige organische Verbindungen (so genannte „SVOC“ oder Weichmacherverbindungen – „Phthalate“) aus einigen Produkten aus. Das ist nicht ungewöhnlich und kann noch nach Monaten in die Raumluft abgegeben werden. Sie führen zusammen mit Schwebestaubteilchen, die in der Raumluft und der Außenluft immer vorhanden sind, zu einem „zusammenkleben“ kleiner Staubteilchen zu größeren Einheiten. Unter ungünstigen Begleitumständen setzen sie sich als schmierige Beläge an Wänden, auf Polstermöbeln und anderen Flächen im Raum oder auch in Nebenräumen ab. Besonders stark betroffen sind Außenwände, Fenster, Fernsehgeräte, elektrische Geräte und sonstiges Inventar. Möbel sind nur in ganz seltenen Fällen der Auslöser. Hier hilft nur der Fachmann.

Schlagworte: Fogging, Schwarzstaub