Armlehnen
Armlehnen – ganz gleich, ob abklappbar oder fest verpolstert – dienen lediglich dem Auflegen der Arme und dem Design des Sitzmöbels und sind nicht als Sitzfläche geeignet. Ihre maximale Belastbarkeit liegt durchschnittlich bei 20 kg (Herstellerangaben beachten). Deshalb: Bitte nicht auf die Armlehnen setzen oder diese auf andere Weise übermäßig belasten! Bei Überanspruchungen kann es zu Verziehungen kommen, die Füllung kann sich verdrehen und es können bei extremer Belastung Nähte reißen oder Funktionsteile brechen.
Schlagworte: Armlehne
Pflege- u. Produkthinweise von A-Z
- Abfärbungen
- Allgemeine warentypische Produkteigenschaften
- Armlehnen
- Aufstellen/ Ausrichten
- Beiztöne
- Belastbarkeiten
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Bettkasten
- Druckstellen
- Elektrostatische Aufladung
- Empfindlichkeiten
- Farbabweichungen (Farb- und Strukturunterschiede)
- Fogging, Schwarzstaubablagerungen
- Funktions- und Verwandlungsmöbel (Bett- oder Schlafsofa)
- Füße und Fußbodenschutz
- Gebrauchseigenschaften
- Gebrauchslüster, Sitzspiegel
- Geruch
- Haustiere
- Hinweise zur Benutzung Ihrer Polstermöbel
- Kunstleder (Lederimitate)
- Lichtechtheit
- Lüften
- Mikrofasertücher
- Pillingverhalten
- Polsterabdeckungen mit Matten bzw. Kammerkissen
- Polstermöbel mit Funktion
- Polsterung
- Reibechtheit
- Reinigungs- und Pflegehinweise
- Scheuerbeständigkeit
- Sitzhärteunterschiede
- Toleranzen
- Transport & Aufbau
- Unterhaltspflege
- Verschmutzungen
- Wellen- und Muldenbildung (Faltenbildung)
- Zierkissen